Der Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik in Kärnten bemüht sich, durch unterschiedlichste Maßnahmen und Unterstützungsangebote in verschiedenen Fachbereichen (siehe rechts), die größtmögliche Inklusion (Teilhabe) aller Schülerinnen und Schüler zu erzielen.

 

Diese Fachbereiche erstrecken sich von Sinnesbehinderungen über Sprachheilpädagogik, Verhaltenspädagogik, Autismus-Spektrum-Störungen, Legasthenie/Dyskalkulie, Gewaltprävention, Deutsch als Zweitsprache bis hin zur Begabungs- und Begabtenförderung.

 

In jedem dieser Fachbereiche gibt es verantwortliche Diversitätsmanager/innen, die von LAG-Leiter/innen und Pädagogischen Berater/innen fachlich unterstützt werden und die zuständig für die regionale Umsetzung der zentral erarbeiteten Maßnahmen und Angebote in den einzelnen Bereichen sind.