Jede Beratung, Intervention oder Abklärung im Bereich Hören oder Sehen erfordert ausnahmslos eine Bedarfsmeldung (digitales Formblatt), die an den für diese Schule zuständigen Diversitätsmanager/die für diese Schule zuständige Diversitätsmanagerin in der Bildungsregion zu übermitteln ist.
In der Folge werden die Mitarbeiter/innen des Fachbereichs Hören und Sehen in Kärnten von den Diversitätsmanager/innen mit folgenden Aufgaben betraut:
Diagnostik
(= pädagogische Diagnostik infolge einer medizinisch festgestellten Hör- oder Sehbehinderung)
Beratung
Schnittstellenmanagement
Mitarbeiter:innen im Fachbereich Hören:
BR West - Hören
Cornelia Treiber, BEd
Hauptplatz 1
9853 Gmünd
Handy: +43/664/6202794
E-Mail: cornelia.treiber@beratung.ksn.at
BR Ost - Hören
Birgit Raupl, BEd
HAK 1
Kumpfgasse 21
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Handy: +43/664/6202868
E-Mail: birgit.raupl@beratung.ksn.at
birgit.raupl@fachbereichsinne.ksn.at