Schüler/innen mit Sinnesbehinderung an Bundesschulen
Ø Rechtsgrundlage: § 39 Abs 3 SchOG, Beantragung sonderpädagogischer Förderung
Ø Zielgruppe: Schüler/innen mit einer Hör- oder Sehbehinderung, die die Aufgabe der
Bundesschule grundsätzlich erfüllen
Ø Antragsprozess:
Antrag der Schule an die BD/Fachstab zur Prüfung der
Anspruchsvoraussetzungen (Diagnosen) – Formvorlage Antrag
Schulleiter §
39
Erstellung der landesweiten Liste „Integration an Bundesschulen (Einsatz Landeslehrer, Einsatz Bundeslehrer)
Zusammenfassung aller Lehrer/innen für die Mitverwendung und Beantragung in der Präsidiale
Ø Höchstmaß der Unterstützungsleistung pro Person: 4
Ø Für fachliche Fragen: regionale Diversitätsmanager/innen der BD